ASV Mitglliederversammlung 2025

Gute Aussichten beim ASV Rimpar – Mitgliederversammlung des Hauptvereins in der Alten Knabenschule

Am Donnerstag, den 20.03.2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des ASV Rimpars in der Alten Knabenschule statt. Der erste Vorsitzende Dr. Alexander Thumbs freute sich über die zahlreichen Mitglieder der Fußball-, Rhönrad- und Tennisabteilung, die trotz Fußballländerspiel ihren Weg in die AKS gefunden hatten.

Nach einer kurzen Begrüßung stellte Alex Thumbs die Arbeit der im April 2024 neu gewählten Vorstandschaft vor. Im Rahmen von mehreren Vorstandsitzungen in Verbindung mit häufigem Austausch über eine WhatsApp Gruppe wurde die im Rahmen der letzten Mitgliederversammlung beschlossenen Neuaufstellung des ASV Rimpar tatkräftig vorangebracht. Die Satzungsänderung aus April 2024 wurde beim Registergericht eingetragen, sämtliche Versicherungen, Rechnungen etc. wurden den entsprechenden Abteilungen zugeteilt, Rechnungsanschriften und Kontodaten aktualisiert, so dass jetzt – wie in der Finanzordnung festgelegt – jede Abteilung für ihre Liegenschaften und Kosten verantwortlich ist. Durch Einsatz von Dr. Wolfgang Walter konnte der Gasanbietervertrag der Fußballabteilung dtl. verbessert werden. Im Rahmen eines Treffens aller Kassier:innen und Kassenprüfer:innen der Abteilungen und des Hauptvereins wurde eine engere Abstimmung vereinbart. Zukünftig wird eine neue Vereinssoftware den beiden Kassieren des Hauptvereins die Arbeit erleichtern und ein Steuerberater übernimmt die Steuererklärungen des ASV und steht auch unterjährig beratend zur Seite. Für die vielen engagierten Helfer:innen des ASV wurden über die Ehrenamtsstelle des Landratsamtes zahlreiche Ehrenamtskarten organisiert. Neben Maibaumaufstellung, Schloßfest, Dorfweihnacht, Stadtradeln, der Aktion Scheine für Vereine war der ASV auch im Rahmen des Volkstrauertages engagiert. Die 130-Jahrfeier im Oktober 2024 fiel aufgrund des Zeitdrucks vielleicht etwas zu klein aus – aber es gibt schon die Aussicht auf den großen Tag der Rimparer (Sport-) Vereine im Rahmen der 900-Jahrfeier 2026, bei dem der ASV auch wieder engagiert vertreten sein wird. Gerade im Hinblick auf die zahlreichen Feste, bei denen der ASV so stark präsent ist, bedankte sich Alex Thumbs – in Vertretung für viele andere Helfer:innen – ausdrücklich bei Jenni Kütt, ohne deren herausragendes Engagement viele der Aktionen nicht stattfinden könnten. Als Ausblick in die Zukunft wurde eine gemeinsame Homepage des ASV Rimpar sowie mehrere Projekte der Fußball- und Tennisabteilung vorgestellt.

Anschließend stellten Nasti Rohrmann, Gustav Seiwerth und Alex Thumbs das vergangene Jahr aus Sicht der Rhönrad-, Fußball- und Tennisabteilung vor. Alle Abteilungen sind sportlich und finanziell gut aufgestellt, zu betonen ist das tolle Engagement der Fußballer, die zahlreiche Kabarett- und Musikveranstaltungen durchgeführt haben bzw. noch planen.

Steffi Regner konnte einen positiven Kassenbericht präsentieren, aufgrund der beschlossenen Umverteilung der finanziellen Lasten auf die entsprechenden Abteilungen steht der Hauptverein finanziell stabil da. Sobald 2026/27 die letzten Darlehen abgezahlt sind, kann erstmals auch Geld an die Abteilung zurückfließen, um diesen neue Spielräume zu eröffnen. Die beiden Kassenprüfer:innen Alexandra Czegley und Markus Büttner bestätigten die ordnungsgemäße Kassenführung, so dass die Mitgliederversammlung einstimmig den Kassenbericht genehmigte und Kassiere sowie den gesamten Vorstand entlastete.

Marcel Rauch (1. Jugendwart der Fußballabteilung) wurde als Ersatz für Dr. Andreas Weng, der leider aus beruflichen Gründen aus dem Vorstand ausscheidet, in den Vorstand des ASV Hauptvereins gewählt.

Im weiteren Verlauf der Mitgliederversammlung wurde nach Vorstellung und kurzer Diskussion eine komplett neue und an die aktuelle Rechtsprechung angepasste Satzung des ASV Rimpar einstimmig beschlossen. Die Mitgliederversammlung hat außerdem die Einführung eines Hauptvereinbeitrags in Höhe von 18,94€ (unserem Gründungsjahr) für Kinder und Jugendliche ab 2026 beschlossen. Zukünftig wird der volle Hauptvereinsbeitrag ab dem vollendeten 18. Lebensjahr erhoben, Ausnahmen für Schüler, Azubis, Studenten stellten sich als zu hoher Aufwand für die Kassiere da. Im Rahmen der Beitragsregelungen wies Alex Thumbs nochmals darauf hin, dass die Beitragsordnung des ASV Rimpar einen Partnerbeitrag und keinen Familienbeitrag vorsieht. Ehrungen langjähriger Mitglieder finden zukünftig in den Mitgliederversammlungen der Abteilungen statt. Zum Abschluss wurde noch das zukünftige Konzept des ASV bzgl. des Umgangs mit Spendenbescheinigungen dargelegt.

Trotz der zahlreichen Themen konnte die Sitzung pünktlich zur zweiten Halbzeit des Länderspiels beendet werden, Alex Thumbs bedankte sich für die angenehme und nette Atmosphäre, die engagierten Diskussionen und die hohe Beteiligung der Mitglieder.

Text und Foto Dr. Alexander Thumbs 1.Vorsitzender ASV Rimpar Abteilungsleiter TC WB Rimpar Tennisabteilung des ASV Rimpar